
Uta Minnich
1962 | geb. in Dargun |
1981-1986 | Pharmaziestudium, Universität Greifswald |
1987-1990 | Töpferlehre in Stralsund |
1990-1992 | Töpfergesellin in Peesten, Oberfranken |
1992 | Praktikum bei E. Astoul, La Borne, Frankreich |
1992-1995 | FS für Keramik, Höhr-Grenzhausen, Abschluß zur staatlich geprüften Keramikgestalterin |
Uta Minnich arbeitet mit einem roten Steinzeugton, Engobedekoren und Transparentglasur. Sie brennt bei 1190 Grad Celsius im Elektroofen.
Gabi Dewald schreibt in ihrem Artikel: Die Töpferin Uta Minnich, in "Keramik-Magazin", 1999
"Eine neue Generation beherrscht mit Witz und Chuzpe das Marktgeschehen und wendet sich sehr entschieden gegen den weit verbreiteten deutschen Zwang zur Perfektion, aber auch gegen die Überfrachtung der Keramik mit weltanschaulichen Bekenntnissen und Konzepten"

Espressotassen
Ausstellungen
1994 | Ausstellung Dosen, J. Broekema, Drouuwen, NL |
1995 | Ausstellung zum Westerwaldpreis |
1996 | Keramik Offenburg |
1999 | Feast for the Eyes, Keramion, Frechen |
2000 | Ausstellung Galerie Hundertmark, Bonn |
2001 | Galerie für zeitgenössische Keramik A.Schönert, Chemnitz |
2003 | Galerie Uenzen 73 , Süstedt |
2004 | Ausstellung zum Westerwaldpreis |
2005 | Ausstellung Galerie Edeltraud Ströher, Münster |
2006 | Galerie Iris Albers, Hainsberg |
2007 | Workshop am Goethe-Institut Lissabon |