
Theresia Hebenstreit
1950 | Geboren in Wiesbaden |
1968 | Abitur |
1979-81 | Studium Keramik Design an der FH Wiesbaden bei Prof. Münster |
1980 u. 84 | Studienaufenthalte in England bei Mary Wondrausch: Engobetechniken (siehe: Mary Wondrausch: On Slipware, London 1986) bei H. H. Stringer bei John Solly |
1983 | Eröffnung der eigenen Werkstatt |
1983 | Gasthörerin an der Universität Mainz, Plastische Keramik |
1998 | Studienaufenthalt in der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe bei Young-Jae Lee |
1995-2000 | Studium der Kulturanthropologie und Kunstgeschichte und Ethnologie an der Universität Mainz |
"Die Figuren von Theresia Hebenstreit sind üppige Frauengestalten, die mit beiden Füßen und gut gelaunt im Leben stehen. Mit Bodenständigkeit und bewegter Leichtigkeitig ignorieren sie alle geforderten Idealmaße und trotzen nackt und selbstbewusst gesellschaftlichen Vorgaben und Rollenzuweisungen. Als Botschafterinnen fröhlicher und friedlicher Kommunikation reisen im Moment Tausendundeine davon um die Welt"

Einzelausstellungen (Auswahl)
2000 | Rathaus Wiesbaden, EIN MAL FÜNFZIG (Katalog) |
2000 | Galerie BelArte, Belfeld, Holland |
2000 | Kunstverein Osterholz-Scharmbeck |
2001 | Galerie Hundertmark, Bonn |
2001 | Galerie Terra Viva, Uzès, Frankreich |
2001 | Galerie Brigitte Klee, Darmstadt |
2002 | ArtSpectra, Tulln, Österreich |
2002 | Galerie Marianne Heller, Heidelberg |
2003 | Frauenmuseum, Wiesbaden |
2003 | Galerie Objekta, Kreuzlingen, Schweiz |
2005 | Galerie Günter Wermekes, Kirspe |
2006 | Städtische Galerie Villach, Österreich, 1001nackt (Katalog) |
2007 | Galerie für moderne Kunst, Breslau, Polen. 1001nackt |
2007 | Universität der Stadt Tangshan, China "1001nackt" |
2008 | Galerie Altes Rathaus Musberg, Leinfelden -Echterdingen "Lilith's Lächeln" |
Ausstellungsbeteiligungen
2000 | Die keramische Großplastik im Freien, Wettbewerb NASPA (Katalog) |
2001 | Galerie Marianne Heller, Heidelberg, Heiteres ? Figürliches |
2002 | Keramiekcentrum Tiendschuur Tegelen, Holland, Mensen! |
2002 | Handwerksform, Kassel, "Inkubation" (Katalog) |
2003 | Rauminstallation, Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen (Katalog) |
2005 | Philadelphia Museum of Art Craftshow |
2006 | Ambiente Rossija, Moskau, Russland |
2007 | Galerie Dehullu, Beelden in Gees, Holland (Katalog) |
2007 | Galerie Ursula Rosenhauer, Göttingen |
Vertreten in privaten und öffentlichen Sammlungen.

Schwamm drüber...
Tätigkeiten, Projekte und Mitgliedschaften
1984 - 93 | Mitarbeit im Vorstand der Künstlergruppe Gruppe Tripol e. V. |
1986 - 97 | Vorsitzende von KUNSTHANDWERK HESSEN e. V. |
1990 - 92 | Leitung der Galerie im Kulturzentrum HinterHaus Wiesbaden |
1993 | Internationales Keramiksymposium in Römhild |
1993 - 99 | Nationale Delegierte des World Crafts Council |
1994 | Jurymitglied beim Hessischen Gestaltungspreis |
1994 - 96 | Skulpturenprojekt doppel mit Annette Allendorf Gestaltung Messeareal Lustgarten bei Thema Domus, Frankfurt, 1994 Projekt Schiffsbrunnen in Budenheim, 1996 |
1994 u. 96 | Workshop Großplastik an der Integrierten Gesamtschule Kastellstraße |
1995 | Jurymitglied manufactum Staatspreis Nordrhein-Westfalen |
WS 98/99 | Vertretungsprofessur und Leitung des Instituts für Künstlerische Keramik in Höhr-Grenzhausen, FH Koblenz |
1998/99/2000 | Tutorien am Institut für Künstlerische Keramik, FH Koblenz |
2005 | Jurymitglied bei manufactum Staatspreis Nordrhein-Westfalen |
2006 | Leitung der Galerie im thalhaus, Wiesbaden |
Publikationen
1991 | Katalog Neue Irdenware, Siegburg. u.v.a. in Tageszeitungen, Rundfunk und Fernsehen, siehe Websites www.1001nackt.de und www.theresia-hebenstreit.de |
2 / 93 | Kunsthandwerk u. Design, Frechen, S. 22 f. |
4 / 94 | Art Aurea, Ulm, S. 72 f. |
4 / 96 | Neue Keramik, Berlin S. 212 f. |
1996 | Who's Who in Contemporary Ceramic Arts, München, S. 256. |
2000 | Katalog EINMALFÜNFZIG, Wiesbaden. |
2001 | Michael Flynn, Hrsg.: Ceramic Figures, London, S. 95. |
2/2003 | Neue Keramik, Berlin, S. 14 f. |
2003/2004 | Vernissage Hessen, S. 56 f. |
2007 | DER SPIEGEL, Hamburg Nr. 36, S. 169 |
2007 | DAS MAGAZIN, Berlin, S. 33 |