
Sylvie Piaud
1964 | geboren |
1986 | Begegnung mit Jean Linard. Praktikum in seinem Atelier |
1987-88 | Mitarbeit in mehreren Ateliers bei - Anne Kjaersgaard, Josette Miquel und Hervé Rousseau |
Jan 1989 | Geburt der ersten Tochter Bianca |
Dec 1989 | Erster eigener Brand in Boisbelle |
1991 | Eröffnung des eigenen Ateliers im Lot Bau von zwei japanischen Holzöfen |
Feb 1995 | Geburt der zweiten Tochter Manouchka |
Seit 2000 | Neues Atelier im Lot Bau eines Gasofens |
Die farbenfrohen Gefäße von Sylvie Piaud sind aus schamottiertem Steingut engobiert, glasiert im Gasofen reduzierend gebrannt.
Für Sylvie ist die Malerei auf Keramik eine ständige Herausforderung, bei der sie das Gleichgewicht zwischen farblich gestalteter Fläche und unbemalter Fläche auslotet.
Sie zitiert Chagall, der Gedanken formulierte, die ihr sehr entsprechen
"... Kunst verwirklicht sich nicht nach Theorien. Die Malerei und die Keramik werden aus dem Herzen geboren und durch die Hände geformt."

Steingut schamottiert
Engobiert, bemalt
reduzierend im Gasofen gebrannt
d: 65cm
Photo: Sylvie Piaud
Teilnahme an Ausstellungen und Wettbewerben in Auswahl
1993 | "Décors vivants" Jeunes Talents-Bandol |
1995 | Max Laeuger Preis, Deutschland Prix Talent 95 - München |
1996 | Kunst & Keramik - Holland |
2001 | Prix Bernard Palissy - Musée St Avit Ankauf einer Arbeit durch das Museums Lisabonn |
Galerie L'Evenement- Vallauris
Galerie Wohnkultur Andom- Östereich
Galerie Fusion - Toulouse
Centre Ceramique de La Borne
Galerie Terra Viva- St Quentin La Poterie
Galerie Keramikum- Darmstadt
Galerie Artvision - La Tranche sur Mer
Galerie de l'ancienne Poste - Toucy
Maison de la céramique contemporaine- Giroussens