
Monika Drescher
1952 | geboren in Karlsruhe |
1971 | Abitur Sechs Semester Germanistik und Padagogik |
1975-77 | Aufnahme der Lehre bei Jörg von Manz in Gottsdorf Gesellenprüfung |
1978 | Mitarbeit bei Jörg von Manz |
Ab 1980 | eigene Werkstatt |
"Die Freude am spielerischen Formen, die Lust an Farbe und Buntheit und am Geschichtenerzählen treiben mich bei meiner Arbeit an. Immer wieder fasziniert mich das Märchenhafte, Magische. Im Märchen sind Hell und Dunkel, Gut und Böse gleich stark vorhanden, und ich sehe die heiteren Figuren vor diesem Hintergrund...
Die farbliche Gestaltung muss immer sensibel auf die Form reagieren, mit ihr können bestimmte Akzente gesetzt werden. Die Formen sollen nichts Kompliziertes haben und die Großzügigkeit des Dekors spiegelt das wider. Nach dem ersten Brand werden die Gefäße und Figuren mit einer deckenden weißen oder eingefärbten Zinnglasur beschüttet, in die dann die Dekore gemalt werden. Oft verwende ich transparente, türkise oder kobaltblaue Alkaliglasuren, die je nach Dicke der Glasur leuchten oder sehr zart wirken."
Entnommen aus dem Katalog EXEMPLA
Sonderschau auf der IHM München 2003, S. 101/102

