Alle Fotos: Marion Hempel
Meine Beschäftigung mit Ikebana hat auch ein eigenes Harmoniegefühl in mir entwickelt, dass ich versuche, auf meinen Arbeiten zu übertragen. Das Glas in seiner sinnlichen Ausstrahlung ist ein ideales Material, trotzdem arbeite ich auch gerne auf Papier und mit anderen Materialien.
Während ich mich früher vorrangig mit flächigen Gestaltungen beschäftigt habe, ziehe ich heute räumliche Objekte vor, um meine Ideen zu verwirklichen."
Marion Hempel
1958 | am 13.09.58 in Halle/Saale geboren |
1975 - 1977 | Besuch des Abendstudiums der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein |
1978 - 1983 | Studium und Diplom an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein, im Fachbereich Freie künstlerische Glasgestaltung bei Prof. Rüdiger Reinel |
ab 1983 | freischaffend in Dresden tätig |
seit 1992 | Mitglied im Sächsischen Künstlerbund1 e.V., Mitbegründerin und Mitglied der Fördergemeinschaft Kunst Loschwitz e.V., Mitglied im BBK. |
2006 | Medingen, Galerie "glashaus" "Rasenstücke" |
2007 | Uster (CH), Galerie Ryffel, "Glas und Floristik" |
2008 | Dresden, Haus der Architekten, "...im Fluss" |
2006 | Munster, Lüneburger Heide, 6. Internationale Ausstellung "Glasplastik und Garten" Dresden, Galerie Refugium, "Eröffnungsausstellung", Dresden, Palais Großer Garten "Dresdner Frühling" |
2008 | Munster, Lüneburger Heide, 7. Internationale Ausstellung "Glasplastik und Garten" Dresden, Palais Großer Garten, "Dresdner Frühling 2008" |