
Julius Weiland
1971 | geb. in Lübeck. | |
1995- 2000 | Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Ann Wolff und Katsuhito Nishikawa. Praktikum in der schwedischen Glasindustrie, Stipendium an der Pilchuck Glass School, Seattle. |
"Das Material meiner Skulpturen bestimmt gleichzeitig das Thema meiner Arbeiten: Glas als Medium räumlicher Verformung und Transparenz.
Tausende von Glasröhrchen werden zu komplexen Strukturen verschmolzen, die allein durch die Vielzahl mikrofeiner Verbindungen eine Stabilität bekommen. Die zum Teil gross-formatigen Glasskulpturen erscheinen dennoch filigran. Die diffuse Transparenz und die unzähligen Glaskanten an denen sich das Licht bricht verstärken diesen Eindruck.
Die Arbeiten aus gegossenem Glas beziehen sich auf das Verformen des Glases im heissen Zustand. Die Formen, konzeptionell entwickelt aus Kreisformen und Radien, scheinen selbst zu schmelzen, sich zu deformieren. Sie werden gezerrt, gestaucht, gedreht und in neue Formen gebracht."
Julius Weiland, 2007

Einzelausstellungen (Auswahl)
2005 | Recent Works, Galeria Rossella Junck, Venedig | |
2006 | Neue Glasskulpturen, Galerie Rossella Junck, Berlin | |
2006 | Entretien, Galerie Clara Scremini, Paris |
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen und Museen
Museum Schloss Holdenstedt, Glass Sammlung Röver (1999)Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg (1999, 2004)
Ernsting Stiftung, Coesfeld-Lette (2001, 2002, 2006)
Museum Würth, Künzelsau (2003)
Notojima Glass Art Museum, Notojima, Japan (2004)
Glasmuseum Hentrich, museum-kunst-palast, Düsseldorf (2006)
Ausstellungen (Auswahl)
2000 | Ann Wolff und ihre Schüler, Galerie Rosenhauer, Göttingen | |
2001 | Sybille Homann - Julius Weiland, Galerie Splinter, Berlin | |
2002 | 15th Anniversary Exhibition, Braggiotti Gallery, Amsterdam | |
2003 | Le Verre Contemporain, La chambre de Commerce, Strasbourg | |
2004 | International Exhibition of Glass Kanazawa, Kanazawa / Notojima, Japan (Katalog) | |
2004 | La Puissance du Verre, Muséum M.O.P.O., Troyes, Frankreich (Katalog) | |
2005 | The ABC of Glass Art, Mostly Glass Gallery, New Jersey USA (Katalog) | |
2004 | Vetri. Nel Mondo. Oggi., Istituto Veneto Science Lettere ed Arti, Venedig (Katalog) | |
2006 | Intermezzo, Galerie Rossella Junck, Berlin | |
2006 | Selection, Braggiotti Gallery, Amsterdam | |
2006 | Coburger Glaspreis 2006, Kunstsammlungen Veste Coburg, Coburg (Katalog) |
Auszeichnungen
2004 | Gold Prize, International Exhibition of Glass Kanazawa, Japan | |
2006 | Honorable Mention, Coburger Glaspreis 2006, Coburg | |
2007 | Förderpreis, Jutta Cuny-Franz Award, Düsseldorf |
Publikationen
Helena Horn, Julius Weiland - Der Moment und die gefrorene Zeit, Glashaus 2 / 2005.Maureen Littleton, 500 Glass Objects, Lark Books, USA 2006
Angelique Escandell, Julius Weiland - Vision paradoxale,
La revue de la céramique et du verre, Nov/Dec 2006