Zurück

Juliane Herden

Vase
2012
Porzellan
Höhe 31,5 cm
Alle Fotos: Juliane Herden
Porzellangefäße
2013
Porzellangießmasse, eingefärbt und aufgebaut, Elektro 1230°
Höhe zwischen 30 und 35 cm
Porzellangefäße
2013
Porzellangießmasse, eingefärbt und aufgebaut, Elektro 1230°
Höhe zwischen 21 und 29 cm
Porzellanvase 'Landschaft'
2012
Höhe 22,5 cm

Ich arbeite mit einer Porzellangießmasse und eingefärbten Porzellanengoben. Auf einer Gipsplatte entstehen so Bild und Farbflächen. Manche gestisch expressiv; andere farbig monochrom, ganz der Farbwirkung vertrauend; wieder andere zurückhaltend weiß oder grau, mit minimalen grafischen Akzenten.

Aus diesen Bildflächen und Teilen setze ich nach entsprechender Trocknungszeit meine Vasen zusammen. Auch die Form meiner Gefäße variiert dabei, intuitiven Gesetzmäßigkeiten folgend. Ein wilderes Farbspiel bekommt einen klaren und einfachen Rahmen, stillere Flächen werden zu Zylindern die durch Ansetzen weiterer Streifen oder Bruchstücke spielerisch weiterwachsen, mäandern, sich auflösen...

Oberstes Prinzip ist der Lust am Machen zu folgen, den Dialog von Kopf und Auge im Fluss zu lassen, dem Gefühl – da fehlt was oder stopp, jetzt nicht weiter – unbedingt zu vertrauen.

Gebrannt werden meine Vasen bei 1230 im Elektroofen. Sie sind innen transparent glasiert, außen bleibt der geschliffene, matte Porzellanscherben.

Juliane Herden

geb. am 25.3.1979 in Halle (Saale)
1999 - 2006 Studium an der Hochschule für Kunst und Design "Burg Giebichenstein" Halle, Fakultät Kunst, Fachgebiet Plastik/Keramik bei Prof. Antje Scharfe und Karl Fulle
Juni 2006 Diplom für Bildende Kunst
seit 2006 Mitglied im BBK - Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt

Auszeichnungen

2005 Preisträgerin Richard-Bampi-Preis
2008 Anerkennung Keramikpreis Diessen
2012 Keramikpreis Rheinsberg

Arbeiten in öffentlichen Sammlungen

GRASSI Museum Leipzig
Keramikmuseum Bürgel
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Badisches Landesmuseum Karlsruhe

Einzelausstellungen

2011 Keramikmuseum Staufen
2010 Galerie „terra rossa“, Leipzig
2009 Haus der Künste, Frankfurt (Oder)

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

2013 Neue Kunst in Alten Mauern, Ausstellungsprojekt des BBK Sachsen-Anhalt
Sommerausstellung in der Galerie Dubreuil, Clermont-Ferrand, Frankreich
2012 Frank Schillo und Juliane Herden, Galerie Faita, Hameln
Ausstellung zum Keramikpreisd Frechen 2012
Herbstausstellung - Beelden in Gees / NL
2011 Verwandlungen, Galerie Hilde Holstein, Bremen
Freispiel - Dauerbrenner 3, Kunstraum Geh8, Dresden
Liesbeth de Jonge und Juliane Herden, Galerie KERAMIKUM, Darmstadt
Ausstellung zum Perron-Kunstpreis 2011, Frankenthal
2010 Burgprofessoren und Absolventen, Ostwestgalerie Knyrim, Regensburg
Sommergäste, Kasino-Galerie, Höhr-Grenzhausen
2009 Malerei auf Keramik, Galerie Handwerk, München
Westerwaldpreis 2009, Keramikmuseum Westerwald
Ausstellung zum Keramikpreis Frechen 2009, Keramion Frechen
2008 Talente 2008, Handwerkskammer München
Ausstellung zum Perron-Kunstpreis 2008, Frankenthal
2007 Junge Keramik aus Halle, Schloss Rheinsberg
Antje Scharfe und Schüler, Messe für angewandte Kunst, Kiel
2006 European Ceramic Context, Bornholm/DK
Ausstellung zum Keramikpreis Frechen 2006, Keramion Frechen
2005 Richard-Bampi-Preis 2005, Schloss Reinbek, Hamburg
2004 Westerwaldpreis 2004, Keramikmuseum Westerwald