Alle Stücke sind in Handarbeit hergestellt.
Bunt-bunter-am buntesten! Diese Aussage trifft die Herangehensweise an meinen Schmuck am besten. Die Nähe zu allen Edelsteinen dieser Welt in meiner Heimat- und Wirkungsstätte Idar-Oberstein inspiriert mich zu überraschenden Kombinationen und ungewöhnlichen Entwürfen. Es ist so vieles möglich...
Farbe ins Leben bringen, Menschen erfreuen und staunen lassen, das Glitzern in ihren Augen erleben. Das alles spornt mich an, mich immer wieder an Neuem zu versuchen und keinen Stillstand zuzulassen. Manch gewagte Farbkombination ist aus dieser Motivation heraus entstanden, und es wird so weitergehen!
Jürgen Stellwagen
1961 | geboren in Idar-Oberstein |
1981 | Abitur, danach Wehrdienst, Studium der Pharmazie und Reisen |
1986 | Beginn der Goldschmiedelehre in Idar-Oberstein, Gesellenzeit |
1991 | Besuch der Fachschule für Schmuck- und Edelsteingestaltung in Idar-Oberstein mit Abschluss als Goldschmiedemeister und Schmuck- und Edelsteingestalter |
1992 | Gründung der Gruppe Ungeschliffen, Gruppenausstellungen auf Messen und in Galerien |
Seit 1993 | selbständig |
Seit 2012 | Mitglied des Meisterprüfungsausschusses der HWK Koblenz |
Inhorgenta in München
Ambiente in Frankfurt
Handwerksmesse in München
Intergem in Idar-Oberstein
Schmuckgalerie Pfeiffer in Westheim
Byzantium in Amsterdam
Schmuckgalerie Rudi Ritter in St. Gallen
Galerie in Klagenfurth
Galerie D`Or in Oldenburg
Forum Aureum in Öhringen
Mainzer Landtag
Petersberg in Königswinter
Schloss Faber-Castell in Fürth
Englischer Garten des Weinguts Bürklin-Wolf in Wachenheim
Schifffahrtsmuseum in Mainz
Herrenhof in Neustadt
Orangerie in Darmstadt
seit 2001 jährliche Ausstellung im eigenen Werkstatthaus mit Beteiligung
verschiedenster Künstler
Art Aurea
Coloured Gemstone