Verzeichnis aller Künstler

Iris Merkle

22.11.1972 in Aalen geboren
1996-2001 Studium an der Hochschule für Gestaltung, Pforzheim, Studiengang Schmuck und Gerät bei Prof. Jens Rüdiger Lorenzen und Prof. Joanna Dahm, Dozent Wolli Lieglein
1998/1999 Auslandssemester an der University of Art and Design, Helsinki
Februar 2001 Studienabschluß mit Diplom
2002 - 2003 angestellt als Produktdesignerin bei DNS, Stuttgart
2003 - 2007 angestellt als Grafikerin bei Nitribitt GmbH, Stuttgart
2006 Ateliereröffnung "Fingerglück"
seit 2008 Selbständige Tätigkeit als Schmuckdesignerin

"Der Wert von Schmuck ist die Geschichte. Diese beginnt mit der Herkunft des Materials und dem Entstehungsprozess. Der Mensch, für den der Schmuck bestimmt ist, belegt diesen wiederum mit seiner Individualität."

Iris Merkle

Schmuckkette "Fö" 2006, Weißblech, Süßwasserperlen
Die Alltagsästhetik einer Lebensmitteldose lebt als Schmuckkette weiter und gewinnt so um ein Vielfaches an materiellem Wert.
"Siegelringe" 2008, 333 Gelbgold, 925 Silber
Das Ausgangsmaterial der Siegelringe sind selbst wiederum Siegelringe, die mit einem Siegelringwerkzeug verpresst wurden. Die entstandenen Überlagerungen, Vertiefungen, Spuren und Erinnerungen an die Originale führen zu einer neuen Ästhetik.

Auszeichnungen

2008 Blickfang-Designpreis Bronze
2004 if-design award winner
2002 Anerkennung des Landes Baden Württemberg
2001 Honorable Mention, Cheongju Arts Center, Cheongju-City (Korea)

Ausstellungen

2006-2008 Messebeteiligungen in Stuttgart
2006 40x60 in Gelb, Galerie und Werkstatt Gudrun Seyfert, Stuttgart
2005 Rot trifft Grün, Galerie Anja Schöpke, Coburg
2004 Joies Alemanyes a Alea, Galerie Alea, Barcelona (Spanien)
Ein( )sichten, 7 Designerinnen stellen sich vor, Design-Center Stuttgart
2003 Galerie Zaunschirm, Zürich (Schweiz)
2002 Ein Ausflug ins Alltägliche, Galerie Marzée, Nijmegen (Niederlande)
Natur und Zeit, Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
Landesausstellung für das Kunsthandwerk Baden-Württemberg, Altes Rathaus, Esslin­­gen am Neckar
2001 Annual International Graduate Exhibition, Galerie Marzée, Nijmegen (Niederlande)
Le Chandelier, concours international de céramiique, Carouge (Schweiz)
Spiel - Regeln, Schloß- und Beschlägemuseum, Velbert
The Breath of Nature, Cheongju Arts Center, Cheongju-City (Korea)
Die Poesie des Funktionalen, Galerie Rosenkranz, Chemnitz
2000 /2001 Incidences, coincidences - ornaments from here, ornaments from there, Museée de design et d' arts appliquès contemporai

Workshops

2006 Kursleitung zum Thema "Erinnerungsschmuck" am Geschwister- Scholl-Gymnasium in Stuttgart-Sillenbuch. www.daslebenerweitern.de