Zurück

Ingrid Ripke-Bolinius

Gefäßobjekt Sichel
mit Engobenmalerei
H=13cm B=32cm T=1-9cm
Foto: Rüdiger Lubricht

Alle Arbeiten sind 2010 auf der Töpferscheibe aus Limogesporzellan gedreht, Biskuitporzellan und innen glänzend glasiert.

Gefäßobjekt Tasche
mit Engobenmalerei
H=16cm B=26cm T=1-11cm
Foto: Rüdiger Lubricht
Kugelvasen
H=10cm
D=12cm und H=9cm D=10cm
Foto: Ingrid Ripke-Bolinius
Schale
H=9cm D=30cm
Foto: Ingrid Ripke-Bolinius
Teekanne H=15-28cm  D=13cm
-Teller D=23cm und 13cm H=1cm
-Teeschale H= 9,5cm D 6,5cm
Foto: Rüdiger Lubricht
PORZELLAN als Material ermöglicht mir, Leichtigkeit und Offenheit im Ausdruck meiner Gefäße und Gefäßobjekte erreichen zu können. Ganz reduziert auf Form und Material, schlicht weiß mit glänzenden Innenflächen und seidig matten Oberflächen. Die Farbbilder zeichne ich auf die noch ungebrannte Porzellanoberfläche, ritze diese dann mit einer Modelliernadel ein und bemale sie mit Engobe. Alle Gefäße sind aus Limoges Porzellan auf der Töpferscheibe gedreht, die Gefäßobjekte weiterhin verformt, modelliert und im Elektroofen gebrannt.

Ingrid Ripke-Bolinius

1961 geboren in Vechta
1977 Berufsausbildung zur Schaufenstergestalterin in Vechta
1980 Fachoberschule für Gestaltung in Bremen, Keramik bei Lisa Jenneskens im Anschluss Beginn der keramischen Arbeit als Autodidaktin
1984 bis 1988 Mitarbeiterin in der Töpferei Ursula Kohne in Worpswede
1989 Beginn der freiberuflichen Tätigkeit als Keramikerin in Worpswede

Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen eine Auswahl

2000 Kreismuseum, Peine
2001 Keramikgalerie montana, Apeldoorn - Niederlande
2002 Galerie Freiraum, Glückstadt
2003 Kunstverein, Osterholz-Scharmbeck
2004 Forum Keramik, Beckum
Gedok, Hannover
2005 Die Galerie, Dötlingen
Kunsthalle Netzel, Worpswede
2006 Galerie Mebius, Noordhorn - Niederlande
Fernsehportrait des NDR Fernsehen auf dem Sender N3 04.02.06
2007 Galerie dehullu BEELDEN IN GEES, Drenthe - Niederlande
2008 Galerie Maul, Ladenburg
2009 "20. Jahre Keramik" Hausausstellung, Worpswede
Philine Vogeler Haus " Kunsthandwerk", Worpswede
2010 Galerie dehullu BEELDEN IN GEES, Drenthe - Niederlande
Hausausstellung "Zeichnung und Porzellan", Worpswede
Galerie Nr. 10 Am Puttbresehof, Ulsnis

Seit 1989 regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Töpfer - und Kunsthandwerkermärkten in:

Bremen, Bielefeld, Frechen, Fischerhude, Gmunden (Ö), Graz (Ö), Hamburg, Handwerkskammer Hannover, Höhr-Grenzhausen, Kellinghusen, Köln, Krefeld, Kiel, Leer, Milsbek (NL), Münster, Oldenburg, Paderborn, Reinbek, Satemin, Springe, Siegburg, Swalmen (NL), Worpswede.

Arbeiten im öffentlichen Besitz

Keramikmuseum, Kellinghusen
Große Kunstschau, Worpswede
Käseglocke, Museum für Kunsthandwerk, Worpswede
Kunsthalle Netzel, Worpswede
Internationales Keramik-Museum, Weiden
sowie in privaten Sammlungen

Literatur

1995 "Heimatrundblick", Osterholz-Scharmbeck Nr.34
1995 "Der Meierhof", Bad Segeberg, Nr. 5
1998 "NEUE KERAMIK", Bd.6 Nr.4
2000 "EXPOsition-Zeitgemäßes Kunsthandwerk" Peine
2005 "Kunst und Kunsthandwerk WORPSWEDE aktuell"
2008 " Worpswede Kunst und Kunsthandwerk der Künstlerkolonie heute" , beide Kataloge sind im Hauschild Verlag Bremen erschienen
2009 "Mein Haus am Meer II" Herausgeber Wilke-Atelier Verein zur Kunstförderung e.V. Bremerhaven
2010 "dehullu BEELDEN IN GEES" Gees Drenthe

TV

2006 Fernsehportrait des NDR in der Sendung "Wohnträume", Sendetermin 04.02.2006 auf N3