
Hilde Janich
1953 | Geboren in Hilden |
1972-75 | Besuch der Pädagogischen Hochschule, Neuss |
1976-80 | Lehrerin an Hauptschulen in Duisburg |
1980-83 | Goldschmiedelehre in Bochum und Düsseldorf |
1983-87 | Goldschmiedin in verschiedenen Werkstätten in Neuss und Düsseldorf |
1987-92 | Studium an der FH-Düsseldorf Fachbereich Produktdesign |
1992 | Diplom bei Prof. E. Holder "Schmuck zum Thema Schatten" |
seit 1992 | Selbstständig als Schmuckdesignerin |
Schwerelos umspielen die farblich sensibel gestalteten Ketten von Hilde Janich den Hals der Trägerin. Ihre Leichtigkeit verdanken sie dem Material Pergament, das die Schmuckgestalterin häufig mit Perlen und Edelsteinen kombiniert oder auch mit goldfarbenen Partien akzentuiert.
Die Künstlerin wählte dieses Material für ihre Schmuckgestaltung, weil sie fasziniert ist von seiner natürlichen Oberflächenstruktur, seiner Leichtigkeit und Transparenz, die ein lebendiges Spiel von Licht und Schatten evozieren. Die dem Material immanenten Eigenschaften erlauben eine größtmögliche Freiheit bei der Formung und farblichen Gestaltung.
Inspiriert durch Eindrücke aus ihrem Umfeld, besonders der Natur, entwickelt Hilde Janich eine Fülle von Formen, runde, ovale, elliptische, streng geometrische und verspielte Spiralformen, die sie auf äußerst kunstvolle Weise zu Ihren zauberhaften Ketten verbindet.


Fotos: Rainer Schäle
Ausstellungen (Auswahl)
1991 | "Buchschließen", Buchbinderei Mergemeier, Düsseldorf, 2. Preis beim Wettbewerb |
1994 | "Schmuck Hilde Janich", Stadtbücherei Hilden |
1995 | "Sommerschmuck", Galerie Alpha, Würzburg "Transparent - Pergament", Stadtmuseum, Düsseldorf Schmuckentwürfe für Firma Berolina, Pforzheim |
1996 | Galerie Hélène Porée, Paris seither Zusammenarbeit mit Charon Kransen, New York |
1998 | "Jewellery Moves", National Museums of Scotland, Edinburgh |
1999 | Selection 1999, Zeche Zollverein, Essen "Loving Energy", Wettbewerb, Tokyo: Anerkennung seither Zusammenarbeit mit Studio GR. 20, Padua |
2000 | Selection 2000, Zeche Zollverein, Essen Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 1 Ankauf |
2001 | Sotheby´s, London |


2002 | "Formate", Bottrop ELLE Plus, Veröffentlichung Portrait "nicht ohne", Projekt der FH Düsseldorf, |
2004 | Einzelausstellung, Stadtsparkasse, Essen, Regionaldirektion "Kunsthandwerk & Design", Portrait "Natur ganz Kunst", Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg |
2005 | GZ Art + Design 2/2005, Veröffentlichung Portrait: "Mystical skin - jewelry made of parchment" |
2006 | Galerie BANKOSHA, Tokyo Ausstellung mit Kazuko Nishibayashi |
2007 | Galerie Handwerk, München GZ, Veröffentlichung Portrait Austellung bei Claudia Liedtke, Mallorca "SCHMUCK" Veröffentlichung Portrait |
seit 2002 | Inhorgenta, München |
seit 2005 | "Kunstspur Essen" |