
Hans Fischer
1957 | in Bruckmühl, Niederbayern geboren |
1978-80 | Lehre bei Jörg von Manz |
1980-82 | Arbeit in verschiedenen Keramikwerkstätten |
1983 | eigene Werkstatt mit Maria Fischer in Passau, seitdem freischaffend tätig |
"Geschirr und Objekte
Der Bogen ist weit gespannt. Das eine wurzelt in einer langen keramischen Tradition, verbindet Freude, Genuß mit dem Nutzen.
Das andere ist die Lust an der Erforschung des eigenen Tons, des Materials, das so viel mit der eigenen Leiblichkeit zu tun hat.
Das Leichte und das Schwere gehören zusammen, so weit sie auseinander zu liegen scheinen."
Hans Fischer

Gemeinschaftsausstellung
"Deutsche Keramik" in Galerie Handwerk, München 2000"Deutsche Keramik in Japan", 2000-2002
Stiftung Keramion, Frechen 2002
Kunstverein Passau 2003
Symposium Gmunden 2003 mit Ausstellung im Keramikmuseum Grimmerhus, Middelfart und Europäisches Industriemuseum, Selb-Plößberg
Premio Faenza 2005, targa della Regione Emiglia-Romagna
Intonation (2005) Deidesheimer Kunsttage
Ausstellungen
1985 | Galerie Bernauer Berg, Frankfurt |
1992 | Galerie Tiller, Wien |
1993 | Galerie am Steinweg, Passau |
1995 | Galerie imScharfrichter, Passau |
1996 | Galerie B15, München |
1997 | Galerie Dr. Giani-Leber, Frankfurt zusammen mit K. Schleinkofer |
1997 | Galerie Tiller, Wien |
1998 | Galerie Jäger, Hochheim |
1999 | Christoph Möller, Diessen |
2000 | Galerie Jutta Fink, Heitersheim |
2002 | Galerie B15, München |
2002 | Galerie B. Klee, Darmstadt |
2004 | Ambulante Galerie, Passau |
2005 | Galerie B. Klee, Darmstadt |
2006 | Galerie Metzger, Johnnesberg |
Lehraufträge
Gastdozent an der Muthesius Hochschule für Keramik bei Prof. Kerstin AbrahamLehrauftrag an der Universität Passau