„Ich arbeite mit mundgeblasenem Flachglas. Schon während meiner Lehrzeit als Glasmalerin begann ich, Glasfenster-Entwürfe in geometrische, meist farbige Segmente zu zerlegen und aus diesen dreidimensionale Objekte zu entwickeln. Es sind einfache, zurückgenommene Formen, die die Eigenwirkung des Glases im Spiel mit dem Licht hervorheben.“
Gertrud Hahn-Stracke
„Die Glaskünstlerin Gertrud Hahn überzeugt in ihrer künstlerischen Arbeit durch die Kreuzung von magischem Farbzauber mit akribischer Feinmechanik. Daraus entwickelte sie selbstleuchtende Objekte fürs Haus und kinetische Objekte für den Garten.“
Ebba Kaynak, 2012
Geboren 1949 in München.
Lehrtätigkeit als Kunsterzieherin in Berlin.
Nach Glasmalerlehrzeit eigenes Atelier in Unterostendorf/Allgäu.
2015 und 2014 | „Schorndorfer Kunstnacht“, Atelier Ebba; |
2014 | Villa Ebenböck, München; |
2013 | „Shining“, Handwerksmuseum Deggendorf; „Pasing leuchtet“, Kulturforum München-West; |
2012 | „Herbstlichtspiele“ Atelier Ebba, Schorndorf; |
2011 | „Schlicht und ergreifend“, Handwerksmuseum Deggendorf; |
2010 und 2008 | Galerie Warcholek, Einzelausstellung, Minden; |
2007 | WERU Glaskunstpreis, Stuttgart-Bad Cannstadt; |
2005 | Galerie Rosenhauer, Göttingen; Galerie Bogaard, Einzelausstellung, Helmond/ NL |
Seit 2011 | Kuratorentätigkeit im Bayerischen Kunstgewerbeverein (2011 „Glanz“, 2014 „Glass Bowls“, 2015 Danish Arts&Crafts) |
2001 1. Preis „Glas in het groen“, Tubbergen/ NL;
Bochumer Designpreis ‚Belobigung’ 2007
Künstlerporträt in: 'Licht und Lampen' von Dieter Wieland 2002;
Künstlerportrait, Bayerisches Fernsehen, Abendschau 2007.