
Foto: Christian von Lehsten
Gabriele von Lehsten
1960 | geboren in München |
1980 - 83 | Goldschmiedelehre an der Berufsfachschule für Glas und Schmuck in Neugablonz |
1985 - 89 | Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Metallklasse, bei Professor Erhard Hößle |
1989 | selbständig in München |
2004 | Umzug nach Mecklenburg-Vorpommern eigene Werkstatt in Rothen bei Sternberg |
Gabriele von Lehstens Schmuck ist durch Klarheit und Einfachheit der Form gekennzeichnet, wobei die Reduzierung auf geometrische Grundformen bestimmend ist. In materialgerechter und exakter Verarbeitung steigert sie die Wirkung der verwendeten Materialien. Durch Plastizität und sensible Oberflächenbearbeitung wirken die Schmuckstücke in ihrer archaischen Strenge lebendig.

Acrylkette, grün,
925/000 Silber
Foto: Christian von Lehsten
Foto: Christian von Lehsten
Ohrschmuck,
750/000 Gold
gefaltet
Foto: Christian von Lehsten
Foto: Christian von Lehsten
Einzelausstellungen (Auswahl)
1992 | Galerie am Steinweg, Passau |
1993 | Galerie Profil, Regensburg |
1998 | Galerie am Steinweg, Passau Galerie Tittmann, Berndorf |
2000 | Steinweg 2, Passau |
2006 | Steinweg 2, Passau |
2007 | Galerie Tittmann, Berndorf |
Auszeichnungen
1994 | Bayerischer Staatspreis |
1999 | 2. Preis 999.9, Schmuckstücke München |
2001 | 2. Preis Europa, Schmuckstücke München |
Ausstellungen (Auswahl)
1985 | Schmuckschau, Internationale Handwerksmesse München |
1987 | Dannerpreis '87, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
1988 | Staatspreis für Nachwuchsdesigner, Deutsches Museum München Jugend gestaltet, Internationale Handwerksmesse München |
1989 | Farbe im Schmuck, Bayerischer Kunstgewerbeverein, München |
1990 | Dannerpreis '90, Bayerisches Nationalmuseum München |
1991 | Fest in Form, Bayerischer Kunstgewerbeverein, München |
1993 | Friedrich Wilhelm Müller Wettbewerb 1992, Wanderausstellung |
1994 | Förderpreis der Stadt München, Künstlerwerkstatt Lothringerstr. 13 Fantasie und Form II, Reiss-Museum Mannheim Lust und Linie, Bayerische Versicherungskammer, München |
1995 | Förderpreis der Stadt München, Künstlerwerkstatt Lothringerstr. 13 Münchener Kunsthandwerk, Koppel 66, Hamburg Jahresausstellung Galerie Slavik, Wien |
1996 | Schmuckreigen, Galerie Slavik, Wien |
1997 | Eheringe, Jinan, China Frauen in Kunst und Handwerk, Hypo-Bank München Schön und teuer, Forum für angewandte Kunst, Norishalle Nürnberg |
1998 | Werkschau, Galerie für angewandte Kunst, München |
1999 | Künstlerinnen der Gedok von Hamburg bis München, Salzstadel Regensburg |
2001 | 75 Jahre Gedok - ein Selbstportrait, Handwerksmuseum Deggendorf |
2001/2002 | Schön und gut - 150 Jahre Bayerischer Kunstgewerbeverein, Stadtmuseum München |
2003 | Sculpture to wear, Los Angeles Galerie Ventil, München |
2004 | Schmuckkunst und Federkleid, Galerie Slavik, Wien Körperkontakt, Bildungszentrum Rosenheim |
2005 | Schmuck bei Brigitte Berndt, Regensburg |
2006 | Kunst und Handwerk, Messe im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg |
2007 | Goldrausch, Galerie Slavik, Wien |
2007 | Kunst und Handwerk, Messe im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg |