Zurück

Fritz Roßmann

Gefäßform, Porzellan, gedreht, Höhe ca. 35cm
Gefäßform, Porzellan, gedreht, Höhe ca. 16cm
2011
Gefäßformen, Porzellan, gedreht
2012
Schale
2007
Porzellan, gedreht, engobiert, glasiert
gebrannt bei ca. 1280°C
Höhe ca. 22cm, Durchmesser ca. 28cm
Fotograf: Helge Articus.

"Meine Keramiken zeigen ein reiches Formenspiel, ohne die Idee des Gefäßes zu verlassen. Der Ausgangspunkt ist die gedrehte Form. Die Gestaltung der Oberflächen unterstützt die optimale Entwicklung der Glasuren und Engoben in Struktur und Tiefe.

Wichtig ist es mir mit den charakteristischen Eigenschaften des Materials ERDE zu arbeiten. - Entdecktes sichtbar machen.

Die Arbeiten der letzten Jahre beziehen sich u. a. in Ihrer Materialästhetik auf die Keramik der Sung Zeit. Einer Keramik die teilweise ausschließlich für den Kaiserhof bestimmt war und heute noch eine vollkommen gegenwärtige Ausstrahlung besitzt. Charakteristisch ist der Glasurauftrag - mit Glasuren die das Grün des Meeres und das Blau des Himmels symbolisieren sollen. Natürlich ist es für mich wichtig, eigene Form und Farbnuancen zu entwickeln.

Die Keramiken werden überwiegend auf der Töpferscheibe gedreht und teilweise verformt oder montiert. Nach dem Trocknen werden die Arbeiten mit verschiedenen Engoben behandelt und ein erstes Mal vorgebrannt. Verschiedene Feldspatglasuren werden sorgfältig aufgetragen und die glasierten Stücke werden bei ca. 1280 Grad reduzierend und oxidierend im Gasofen gebrannt."

Fritz Roßmann

* 1958 in Köln
1975-78 Töpferlehre bei Wim Mühlendyck, Höhr-Grenzhausen
1980-83 Fachschule für Keramikgestaltung, Höhr-Grenzhausen
1984-92 Gemeinschaftswerkstatt in Hillscheid
1991-97 Lehrauftrag an der Universität Gießen
seit 2004 Lehrauftrag am Institut für künstlerische Keramik, Höhr-Grenzhausen
seit 1992 Mitglied der Keramikgruppe Grenzhausen

Auszeichnungen

1984 Förderpreis für das Kunsthandwerk, Rheinland-Pfalz
1986 Honourable Mention, Keramikwettbewerb, Mino, Japan
1989 Staatspreis , Rheinland-Pfalz
1992 Honourable Mention, Keramikwettbewerb, Mino, Japan
2001 Staatspreis , Rheinland-Pfalz
2002 Preis der Stadt Hanau "Die Vase"

Arbeiten in Museen

Hetjens Museum, Düsseldorf
Kunstgewerbemuseum, Berlin
Kunstsammlungen der Veste Coburg, Coburg
Keramikmuseum Westerwald
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Museum für Angewandte Kunst, Köln
Neue Sammlung, München
Württembergisches Landesmuseum, Stuttgart
IRIS International Collection of Contemprary Ceramics, Finnland
KERAMION, Frechen
Ceramics Museum Grimmerhus, Danmark
Museum Eckernförde
Museum Bersenbrück
Magnelli Museum / Ceramic Museum of Vallauris, Frankreich
FuLe International Ceramic Art Museum, Fuping, China

Veröffentlichungen u. a.

Peter Lane, Ceramic Form 1988
Peter Lane, Contemporary Porcelain 1995
Susan Peterson, Working with Clay 1998
Ceramics, Art and Perception, 1999
Susan Peterson, Contemporary Ceramics 2000
Susan Peterson, Smashing Glazes 2001
Mark Del Vecchio, Postmodern Ceramics 2001
Neue Keramik 5 2006
Ceramic Review , GB Issue 222 2006
David Jones, Firing: philossophies within contemporary ceramics practice 2007
Peter Siemssen, Keramik Leben 2007
John Mathieson, Using Slips, 2010
Ceramic Monthley, USA, Working Potters, 2011
Klei, ceramic Magazine, Netherlands, 2012
Susan Peterson, Jan Peterson, The Craft and Art of Clay, 2012

Seit 1979 Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland