Zurück

Frank Meurer

Halbschale transparent:
Durchmesser 10 cm , Höhe 10 cm, Farbe innen, außen gesandstrahlt
Foto: Frank Meurer
Bags:
33cm x 24cmx 17 cm, Farb- und Klarglas
In Gipsscharmottform eingeblasen
Oberfläche ist gesandstrahlt Foto: Frank Meurer
Schale Sand:
Durchmesser 12 cm, Höhe 10 cm , Farbe innen, das Äußere ist im heißen Zustand im Sand gewälzt, dadurch entsteht die faltige Oberfläche und jedes ist ein Einzelstück Foto: Frank Meurer
Schale Bleistiftzeichnung:
Durchmesser 12 cm, Höhe 12 cm, Auf einen klaren Rohling wird im kalten Zustand eine Bleistiftzeichnung aufgebracht, der Rohling wieder auf 500 Grad erwärmt und auf die Glasmacherpfeife aufgenommen und noch einmal mit Klarglas überstochen. Die Oberfläche ist gesandstrahlt und der Rand poliert. Einzelstück Foto: Frank Meurer
Foto: Jelca Kollatsch

Zu meiner Arbeit:

Graalschalen

Eine wichtiger Bestandteil meiner Arbeit liegt in der Fertigung von Graalschalen. Die dickwandigen Schalen haben Farbmuster oder Bleistiftzeichnungen und sind in der sogenannten Graaltechnik gefertigt. Dabei wird eine Bleistiftzeichnung oder eine durch Gravur am Stein erzeugte Struktur, an einem farbigen oder klaren Rohling, im Inneren der Schale eingeschlossen.

Das Spannende für mich an diesen Arbeiten ist, das durch die dicke Materialwandung des Glases zusätzlich zum eigentlichen Muster im Inneren der Schale, noch eine zusätzliche Spiegelung auftritt. So werden zwei Muster sichtbar, obwohl nur eines wirklich existiert und gezeichnet ist. Es entstehen Überlagerungen und Räumlichkeiten der Strukturen und der Betrachter kann oft nur erahnen, wo sich das eigentliche Muster befindet. Die Außenoberfläche ist am Stein geschliffen, der Rand poliert. Die Gefäße ruhen oft auf ihrem Schwerpunkt.

Frank Meurer

76 geboren in Solingen
97 Abitur
98-01 Glasfachschule Zwiesel, Ausbildung zum Glasbildner ( Glasgestalter mit Schwerpunkt Glasmachen und Fusing)
01-02 Glashütte Gernheim Arbeit als Glasmacher , (Assistent bei Veronika Beckh und Korbinian Stöckle)
01-02 Gesellenbrief zum Glasmacher
02 und 03 Betreuung der Heißglaswerkstatt im Bildwerk Frauenau
02-03 Glasmacher in der Glashütte Gernheim ( Westfälisches Industriemuseum)
03 freischaffend tätig in Fürth ( Werkstattgemeinschaft Hirschenstraße)
August 05 eigene Werkstatt und Galerie in Munster / Lüneburger Heide
seit 06 künstlerischer Leiter für die int. Ausstellung "Glasplastik & Garten" in Munster, Mitglied im AdK Hamburg
06 und 07 Gastdozent an der Universität Braunschweig
seit 09 Mitglied im Forum für internationale Gefäßkunst "Vessels"

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

0 Internationale Handwerksmesse München
1 Galerie Painen Berlin "Masken"
"Internationaler Glaskunstpreis Rheinbach"
3 "2. Immenhäuser Glaspreis" - Immenhausen
"Flair" - Sonderschau der Heim und Handwerk - München
4 Handwerksform Hannover "Lichtdurchflutet Faszination Glas"
Galerie beim roten Turm "Ein Sommertag" - Sommershausen
5 "Formart" - Maschinenhalle friedlicher Nachbar - Bochum ( 2005- 2010)
Glasmuseum Lauscha " Eine Werkstatt 3 Positionen"
Corning Museum of Glas "New Glass Review 26"
Koppel 66 - Adventsmesse - Hamburg
6 "3. Coburger Glaspreis" - Coburg
Handwerkskammer Hamburg "50 Jahre Kunsthandwerk im AdK"
"3. Immenhäuser Glaspreis" - Immenhausen
CCAA- Glasgalerie Köln - Einzelausstellung mit Diana Stegmann
"6. Glasplastik & Garten" - Muster
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg - Jahresmesse des norddeutschen Kunsthandwerks ( 2006 - 2010 )
7 Handwerksform Hannover - "Niedersächsischer Staatspreis 2006/ 2007"
"Young Glass 2007" - Glasmuseum Ebeltoft / Dänemark
10. Kieler Messe für Angewandte Kunst ( 2007 - 2009 )
8 Bay. Kunstgewerbeverein E.V. " Kunsthandwerk aus Hamburg"- München
"Glas, Porzellan und Schmuck" Galerie Rosenhauer in Göttingen
"Keramik trifft Glas" - Galerie in der Stadtscheune Otterndorf
".7. Glasplastik & Garten" - Munster
"Kunst- Handwerk und Design Hannover" - Jahresausstellung im Künstlerhaus
9 Ernsting Stiftung - Alter Hof Herding - "Neuankäufe 2008"
Glasgalerie Cosch Karlsruhe - Einzelausstellung "Schale"
Handwerksform Hannover "Lichtspiele"
Glasmuseum Immenhausen - "4. Immenhäuser Glaspreis"
"Triennale des norddeutschen Kunsthandwerks 2009"- Wanderausstellung
St. Joseph Galerie- Leeuwarden/ Niederlande- "Antarctica"
"Grassimesse 09"- Leipzig ( 2009- 2010)
10 "Niedersächsischer Staatspreis für das gestaltende Handwerk 2010"- Handwerksform Hannover
"Meister der Moderne"- internationale Handwerksmesse 2010- München
"Lieblingsstücke - Markt der Unikate" - AKK - Köln, Kunsthaus Rhenania
"Bochumer Designpreis" - Jahrhunderthalle Bochum
"Schwarz"- Jahresausstellung der HwK Hannover- Handwerksform Hannover
"Eunique 2010"- Messe für Angewandte Kunst / Karlsruhe
"BKV Preis 2010"- Bayrischer Kunstgewerbeverein e. V. München, Ausstellung der 20 Finalisten
"Schalen" Galerie Bollhorst in Freiburg
"Glasplastik und Garten 2010" - Munster
"Grassimesse 2010" - Grassimuseum Leipzig

Arbeiten in öffentlichen Sammlungen

Glasmuseum Lauscha, Museum Schloss Holdenstedt/ Uelzen ( 2006 und 2008)
Museum für Kunst und Gewerbe/ Hamburg ( 2007 und 2009) ,
Glasmuseum Ebeltoft/ Dänemark
Ernsting Stiftung - Alter Hof Herding ( 2007, 2008, 2010 )
Bochumer Design e. V. - Bochumer Designpreis/ Bochum 2010

Mitglied im Adk Hamburg ( Arbeitskreis der Kunsthandwerker in Hamburg) und im Forum für internationale Gefäßkunst - Vessels

Veröffentlichungen Frank Meurer

Glashaus 3/ 2005 S. 32 und 26
Neues Glas 3/2005 S. 89 (Jutta Cuny Franz-ausgewählte Beiträge)
Neues Glas 2/2005 S. 49 (Museum Lauscha)
Neues Glas 1/2004 S.44 (Zwiesel 100 Jahrfeier)
Neues Glas 2/2003 S. 32 ( Immenhäuser Glaspreis)
Coburger Presse ( Feuilleton) vom 17. August 2005 ( über New Glas Review)
Kölnische Rundschau vom 27.09.2005 (CCAA- Galerie- Einzelausstellung)
Schöner Wohnen 1/ 2006 ( Tisch des Monats) S.112/113
Architektur & Wohnen 2/ 2006 (Style) S.171 und folgende
Zuhause Wohnen 5/ 2007 S. 44 und folgende
Decoration 4/07 "Trend- Magie der Gegensätze" S. 16
"Glashaus" 3/2007 S. 10/11 Portrait
Neues Glas 4/09 S. 57 (Immenhäuser Glaspreis)
Wohn!Design 1/10 S.10 (Grassimesse)
Art Aurea 1/2010 Sonderausstellung der Vesselsgruppe auf der Eunique 2010
GZ- Goldschmiede Zeitung Juni /2010- Vesselsstand auf der Eunique

Katalogerscheinungen

Glas 2003- Immenhäuser Glaspreis - S. 94/ 95
New Glass Review 26 - Seite 38
Coburger Glaspreis 2006 - S. 246
Glas 2006 - 3. Immenhäuser Glaspreis - S.118/ 119
Glasplastik & Garten 2006 - S. 23
Niedersächsischer Staatspreis 2006/ 2007
"Young Glass 2007" - Glasmuseum Ebeltoft/ Dänemark - S. 58/ 59
Triennale des norddeutschen Kunsthandwerks 2009 - S.77
Eunique 2009- Messe für Angewandte Kunst Karlsruhe - S.141
4.Immenhäuser Glaspreis 2009 - S.91
Grassimesse 2009 Leipzig - S. 93-94
Niedersächsischer Staatspreis 2009/2010
Glasplastik und Garten 2010 S. 25
Vessels Edition ´10 - Katalog zur Sonderausstellung der Vesselsgruppe auf der Eunique 2010
Grassimesse 2010 - S. 112-113

Bücher

100 Jahre Glasfachschule Zwiesel