Verzeichnis aller Künstler

Cora Bozan

1971 geboren in Wurzen/Sachsen
1977-1987 Schulausbildung in Schneeberg, Schlema und Wurzen
1987-1989 Lehre als Facharbeiter für Reprotechnik, Spezialisierungsrichtung Retuscheur in Leipzig bei VOB Jütte und in Berlin
1989-1990 Arbeit als Offsetretuscheur bei VOB Jütte in Leipzig
1992-1995 Lehre als Goldschmied in Leipzig bei Firma Matthiesen und in Arnstadt
1995-1997 Arbeit als Goldschmiedegeselle bei Firma Matthiesen in Leipzig
1997-2004 Studium an der HS für Kunst und Design, Burg Giebichenstein in Halle, Fachgebiet Plastik, Fachrichtung Kleinplastik-Schmuck
1997-1998 Praktikum bei dem Silberschmied Matthias Heck in Chemnitz- Klaffenbach
2003-2004 Praktikum beim Museum für Früh-und Vorgeschichte in Halle, Mitarbeit an der Ausstellungsvorbereitung zur Ausstellung Der geschmiedete Himmel
2004 Abschluss des Studiums mit Diplom
seit 2004 freiberuflich tätig in Halle als Diplomschmuckgestalterin
2004-2005 Teilnahme an einem Existenzgründerkurs bei Celook in Eisleben
2005-2006 Projektarbeit an der Burg Giebichenstein, Graduiertenstipendium

"Wichtige Begriffe, die meine Arbeit charakterisieren sind Leichtigkeit, Klang, Zeichen und Bewegung.

Meine statisch gearbeiteten Schmuckstücke implizieren Bewegung durch Richtungswechsel und Rhythmus. Die beweglichen Schmuckstücke haben ihr Eigenleben.

Mich inspirieren ebenso Erlebnisse der Naturbeobachtung, wie auch technisch raffiniert gearbeitete Geräte.

Meistens aber erarbeite ich spielerisch, Gedankenblitzen folgend, Segmente oder Bauteile, die in Kombination miteinander lebendig werden. Ich versuche beobachtete Phänomene im Schmuck zu erzeugen.

Das sind hier veränderliche Räume und Überlagerungen von Formen, die zu neuen Formen führen.

Ich lade die Träger und Betrachter zum Spiel mit den Elementen und zum freien assoziieren ein."

Cora Bozan

Brosche
Material: Silber, Hämatitrutil
Größe: 3cm x 2,5cm x 1,2cm
Entstehungsjahr: 2008
Foto: Reinhard Kappler

Ausstellungsbeteiligungen

1999, 2000, 2001, 2002 Feldversuch I-V, Galerie Marzee, Nijmegen (NL)
1999 "Schmuck von Studierenden der Burg Giebichenstein", Künstlerhaus Grauer Hof, Aschersleben (D)
2000 "Schmuck aus der Burg Giebichenstei", Staatliche Galerie Moritzburg Halle (D)
2000/2001 "Glanzlichter", Richard-Haizmann-Museum, Niebüll (D)
2001 "Schmuck und Objekt zum Leben und Werk von Novalis", Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum, Wiederstedt (D)
2001 "Körperschmuck-Schmuckkörper", Galerie Handwerk, München (D)
2001 "Schmuck der Burg Giebichenstein", Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken (D)
2001 "Skulptur aktuell IV-Figürliche Plastik zwischen Realismus und Abstrktion", Bielefeld-Sennestadt (D)
2002 "Novalis-Projekt". Studenten der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle, Galerie Marzee, Nijmegen (NL)
2003 Burg Giebichenstein-Eine Kunsthochschule stellt sich vor, Marburger Kunstverein, Marburg (D)
2004 "Schmuck der Burg", Galerie V und V, Wien (A)
2004 "International Graduate Show", Galerie Marzee, Nijmegen (NL)
2004 Schmuck und Gerät-Nachwuchsförderwettbewerb
2004 Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. Hanau & Bertha Heraeus und Kathinka Platzhoff Stiftung, Hanau, Airport Frankfurt, Frankfurt (D)
2005 Internationale Handwerksmesse München-Sonderschau- Schmuck, Messegelände, München (D)
2005 "Schmuck Werk Stoff", Galerie, Kaltenmark (D)
2005 Augenschein, Produzentengalerie, Dresden (D)
2006 graduiert!*, Galerie im Volkspark, Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design, Halle
2006 Herbstausstellung, Werkstatt-Galerie Antje Weyrich, Halle
2006 Augenschein, Produzentengalerie, Dresden (D)
2007 Ausstellung, Galerie Marzee, Nijmegen (NL)
Halsschmuck
Schwünge
Gold 585
2008
Länge 102cm
Foto: Reinhard Kappler
Brosche
Sommeraster
Silber
2008
11cm 13cm 6cm
Foto: Reinhard Kappler

Preise

2001 Preis im Wettbewerb Schmuck und Objekt zum Leben und Werk von Novalis, Novalis-Stiftung, Wiederstedt (D)
2005/2006 Graduiertenstipendium, Hochschule für Kunst und Design, Burg Giebichenstein, Halle (D)