
Andreas Hinder
*08.07.1964 | in Gladenbach/ Hessen |
1983-1985 | Ausbildung zum Keramiker, Töpferei Helmut Müller, Höhr- Grenzhausen |
1985-1987 | Zivildienst |
1987-1990 | Gesellenzeit in verschiedenen Werk- stätten im Westerwald, in Hessen, Berlin und Devon/ GB |
1990-1991 | Ausbild ung an der Werkakademie der HWK Kassel zum Gestalter im Keramiker- Handwerk |
1991-1994 | Ausbildung zum staatlich geprüften Keramikgestalter an der Fachschule für Keramik, Höhr-Grenzhausen |
Seit 1994 | eigenes Atelier in Höhr-Grenzhausen |
1996 - 2002 | Atelier-Gemeinschaft mit Michael Flynn |
2004 - 2005 | Projekt "Galerie der Gefäße" |
1999-2005 | Keramik-Laden "Topf & Tier" |
Seit 1992 | Einzel- und Gruppenausstellungen im In-und Ausland |
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit frei aufgebauten Tierfiguren. So haben schon zahlreiche animalische Individualisten mein Atelier verlassen und neue Freunde gefunden. Sie stehen in Regalen, bewachen Durchgänge, dienen als Kerzenkrokodil der Tischbeleuchtung oder sitzen einfach ruhig auf ihren Sockeln herum. Sie sind groß, grob und rau und müssen draußen bleiben oder sie sind klein, fein und zart und dürfen rein. Sie sind keine realistischen Nachbildungen der Natur, eher "Straßen- kreuzer" aller Gattungen der Tierdarstellung: von Mythen und Fabeln alter Kulturen ebenso beeinflußt, wie von neuzeitlicher Comicsprache. Dabei spielt aber immer das Material Keramik eine entscheidende Rolle.
Farbiges Steinzeug, Porzellanengobe, Tranzparentglasur, im Gasofen bei ca. 1200° C gebrannt.
Andreas Hinder

2008
frei aufgebaut/ Engobe/
Tranzparentglasur/ 1220°C Gasofen
Höhe: ca. 35 cm
Foto: Andreas Hinder

2008
frei aufgebaut/ Engobe/
Tranzparentglasur/ 1220°C Gasofen
Höhe: ca.30 cm
Foto: Helge Atticus

2008
frei aufgebaut/ Engobe/
Tranzparentglasur/ 1220°C Gasofen
Höhe: ca. 40 cm
Foto: Andreas Hinder
Baukeramische Projekte
Galerie der Gefäße (Höhr-Grenzhausen)figürliche Plastiken
Großgefäße