Verzeichnis aller Künstler

Andrea Borst

1965 geboren in München
1984 Abitur in München mit Schwerpunkt Kunst und Französisch
1985-87 Studium in München: Musikpädagogik, Kunsterziehung u. Psychologie
1987-90 Ausbildung zur Goldschmiedin an der Berufsfachschule für Glas und Schmuck in Neugablonz
1991 eigene Werkstatt in München
1992 erstmalige Teilnahme an der Internationalen Handwerksmesse München
1995 erstmalige Teilnahme an der Ambiente Frankfurt
Mitgliedschaft im Bayr Kunstgewerbeverein und im Bundesverband KunsthandwerK
1999 Mitgliedschaft in der GEDOK

"Das Ausgangsmaterial für meine Schmuckstücke sind farbige Glasstengel oder Scherben, die ich, basierend auf der Technik des Perlenwickelns, in der Flamme bearbeite. Die auf diese Weise entstehenden Teilchen verbinde ich dann auf vielfältige Weise mit sehr feinem Stahlseil. So werden daraus filigrane Ketten- Biotope oder Stilleben um den Hals der Trägerin."

Andrea Borst

"Brüche"
2005
verschiedenes Bruchglas, Swarowsky-Perlen, Cutbeads, gehäkeltes Stahlseil
Länge: ca.45 cm
Foto: A. Borst
"Ecken und kleine Scherben"
2009
Länge: ca.45 cm
Foto: A. Borst

Arbeiten in öffentlichen Sammlungen und Museen

Deutsches Klingenmuseum, Solingen ( Halsschmuck "Küche")

Bibliografie

Antje Soleau, "verspielt und humorvoll, der gläserne Schmuck von Andrea Borst" Kunsthandwerk und Design, 4/2004, S 28-33

W. Schmölders,"Andrea Borst", Glashaus 2/2007, S 29

"Grüne Scherben mit Gold"
2009
Flaschenscherben, Cutbeads, gehäkeltes Stahlseil
Länge: ca.45 cm
Foto: A. Borst

Ausstellungen (Auswahl)

1999 "6 Münchner Goldschmiede", Galerie Hasenclever, Wuppertal
"Rotunde 1999", Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund
"Zeitlos aufgefädelt", Handwerksmuseum Deggendorf
2000 "Form 2000"-2007
2001 "Schön und gut", Jubiläumsausstellung zur 150-Jahrfeier des BKV, Stadtmuseum München
"75 Jahre Gedok", Jubiläumsausstellung, München und Deggendorf
2002 "Glas trifft Porzellan", Galerie J. Prüll, Weiden
"Dannerpreis ´02", Coburg
2004 "Glasperlen", Galerie Hilde Leiss, Hamburg
2005 "Sommerfrische", Gedok Mitgliederausstellung, Murnau
"Sommerfeste", Galerie Handwerk, München
2006 "Pünktchen", Galerie Cebra, Düsseldorf
"Eine Blume macht noch keinen Sommer", Galerie B. Berndt, Regensburg
"The world isn´t grey colour jewelery", Galerie Meih-Lee, Brüssel
"Geblümt" und "Fish and chips", craft 2 eu, Hamburg
2007 "leicht, leichter... federleicht!", Sonderschau der BK auf der Mind and Matter, Luxemburg
"Die Blume", Galerie Handwerk, München
"Form 07",Sonderschau des Bk auf der Tendence Frankfurt
2008 "Klein aber fein Neuer Schmuck aus Glas", Glasmuseum Immenhausen
"Aufbruch", Wanderausstellung des BK, Konzerthaus Karlsruhe
"Flower-Power" ,BK, Beratungsstelle für Formgebung, Mainz